DLB-geprüft – was heißt das?
Das Qualitätssiegel des Deutschen Lektorenbüros gibt es nur ohne Wenn und Aber.
Das Siegel „DLB-geprüft“ wird für komplette Webseiten vergeben. Es steht für den Anspruch des Betreibers auf eine korrekte, sprachlich einwandfreie Homepage.
„DLB-geprüft“ heißt hier nicht nur geprüft, sondern auch korrigiert und lektoriert – mit dem „Lektorat Plus“ des DLB. Dabei werden Grammatik und Rechtschreibung auf ihre Richtigkeit geprüft und Überschriften und Zwischenüberschriften auf ihre Stimmigkeit. Inhaltliche Fragen und Zweifel auch hinsichtlich erwähnter Daten und Fakten wurden mit dem Autor geklärt, im Zweifelsfall gegengecheckt und plausibel in Textaussagen umgesetzt. Jeder Einzeltext bzw. Subtext muss sich widerspruchsfrei in den Aufbau des Gesamttextes einfügen.
Dieser hohe Anspruch gilt für sämtliche Unterseiten der Homepage. Sie wurden und werden bei Änderungen allesamt lektoriert – ganz gleich, ob gelegentlich Seiten ausgetauscht werden bzw. hinzukommen oder ob die gesamte Seite relaunched wird.
Nach innen bedeutet diese Maßgabe:
Der Webseiten-Betreiber hat die Gewähr, dass er sich mit seiner Homepage nicht blamieren wird, ihm also kein Imageschaden infolge von sprachlichen Fehlern entsteht.
Nach außen bedeutet das:
Der Besucher einer DLB-geprüften Homepage kann sich darauf verlassen, dass er sprachlich korrekte und inhaltlich verständliche Texte präsentiert bekommt.
Was das kostet?
Keinen Cent zusätzlich. Qualität ist die Grundlage unseres Angebots. Folglich darf unser Siegel Sie nichts zusätzlich kosten, sofern Sie zu unseren Qualitätsbedingungen stehen.